- die Obduktion
- (lat.)gerichtlich angeordnete Leichenöffnung, um die Todesursache zu klären
die Leiche zur Obduktion freigeben
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
die Leiche zur Obduktion freigeben
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Obduktion — die Obduktion, en (Aufbaustufe) Leichenöffnung zur Feststellung der Todesursache und zur Rekonstruktion des Sterbevorgangs, Autopsie Beispiel: Die Obduktion wurde gerichtlich angeordnet. Kollokation: eine Obduktion durchführen … Extremes Deutsch
Die Brandmauer — Genre Kriminalroman Originaltitel Brandvägg Sprache (Originalausgabe) Schwedisch Seitenanzahl 574 Seiten (gebunden) 592 Seiten (Taschenbuch) Ersterscheinung Schweden: 1997 … Deutsch Wikipedia
Obduktion — Sektion (lateinisch); Leichenöffnung; Autopsie (griechisch); Nekropsie (v.a. bei Tieren; griechisch) * * * Ob|duk|ti|on [ɔpdʊk ts̮i̯o:n], die; , en: Öffnung einer Leiche zu medizinischen Zwecken: die Obduktion ergab, dass die Frau vergiftet… … Universal-Lexikon
Obduktion — »Leichenöffnung«: Das seit dem 18. Jh. bezeugte Fremdwort geht auf lat. obductio »das Verhüllen, das Bedecken« zurück. Die merkwürdige Bedeutungsumkehrung ist vermutlich vom Abschluss der Obduktion her zu verstehen, wo die geöffnete Leiche mit… … Das Herkunftswörterbuch
Obduktion — (lat., Leichenschau, Totenschau), im allgemeinen jede Leichenöffnung, im engern und eigentlichen Sinne die amtliche Leichenschau behufs Feststellung der Todesursache und der Todesart. Die O. darf nach der deutschen Strafprozeßordnung nur von zwei … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Obduktion — (lat.), Besichtigung und Sektion von Leichnamen, insbes. die gerichtlich mediz. Untersuchung eines Leichnams zur Ermittlung der Todesursache, wenn der Verdacht vorliegt, daß der Tod nicht in natürlicher Weise eingetreten ist; über den Befund wird … Kleines Konversations-Lexikon
Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club … Deutsch Wikipedia
Die purpurnen Flüsse (Roman) — Die purpurnen Flüsse (Originaltitel: Les Rivières pourpres, 1997) ist ein Roman des französischen Schriftstellers und Journalisten Jean Christophe Grangé (* 15. Juli 1961 in Paris), der 2000 unter dem gleichen Titel verfilmt wurde. Inhalt Pierre… … Deutsch Wikipedia
Die Liebe in den Zeiten der Cholera — (spanisch El amor en los tiempos del cólera) ist ein Roman des kolumbianischen Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez. Im spanischsprachigen Original erschien das Werk 1985. Der Roman beschreibt die Lebens und Liebesgeschichte von… … Deutsch Wikipedia
Obduktion — Rembrandt: Die Anatomie des Dr. Tulp, 1632 Eine Obduktion (Latein obducere, „bedecken“[1]) ist eine innere Leichenschau (Leichenöffnung) zur Feststellung der Todesursache und zur Rekonstruktion des … Deutsch Wikipedia